Der elektrische Verteiler

Der elektrische Verteiler ist ein Gerät, dessen Hauptaufgabe darin besteht, die eintretende elektrische Energie auf mehrere Verbraucher zu verteilen. In einem Mehrfamilienhaus erhält die Hauptschalttafel Strom von einem Umspannwerk und verteilt ihn an die Eingänge / Stockwerke, wo sich Schalttafeln befinden, die den Strom an die Wohnungen verteilen. Die Wohnung verfügt auch über einem Sicherungskasten , die den Strom an die Endverbraucher verteilt: Computer, Kühlschränke, Haartrockner usw. Der elektrische Verteiler verteilt die Energie an Endverbraucher.

Welche Funktionen hat die Schalttafel?

Der Name „elektrischer Verteiler“ selbst enthält bereits zwei seiner Hauptfunktionen:

  1. „Verteilung“, um elektrische Energie zu verteilen.
  2. „Elektrischer Schild“, um Schutz zu bieten.

Diese beiden Komponenten sind eng miteinander verbunden und sollen Ihnen einen sicheren, zuverlässigen und langlebigen Betrieb Ihrer Haartrockner, Computer und aller anderen elektrischen Geräte ermöglichen. Sicherheit bedeutet, dass der Schild Sie im Notfall durch angemessenen Schutz vor Gefahr bewahrt.

Entwerfen Sie die Position der elektrischen Ausrüstung und spiegeln Sie diese auf dem Diagramm wider.

Ein Elektroplan wird benötigt, um den Standort von Elektrogeräten visuell darzustellen, das Stromnetz in Zukunft zu modernisieren oder Reparaturen durchzuführen. Es gibt einige Tipps zum Erstellen von elektrischen Schaltungen:

  • Für elektrische Haushaltsgeräte mit hoher Leistung sollten separate Trennschalter installiert werden.
  • Jeder Raum des Programms wird einer separaten Gruppe zugewiesen. Wenn die Räume über eine geringe Anzahl von Geräten verfügen, können zwei Räume zu einer Gruppe zusammengefasst werden.
  • Für Feuchträume wird zusätzlich ein Fehlerstromschutzschalter eingebaut.
  • Wenn es in Zukunft möglich ist, das Schema zu ändern, dann installieren Sie Back-up-Maschinen.
  • Bei der Verteilung von Leistungsschaltern nach dem Schema muss das Prinzip der Zeit- und Stromselektivität beachtet werden. Das bedeutet, dass die Maschinen im Notfall arbeiten und nicht das ganze Haus oder die ganze Wohnung abschalten, sondern genau den Raum, in dem der Kurzschluss aufgetreten ist.

Beim Entwerfen eines Diagramms für die Position von Steckdosen, Beleuchtung und anderen Elektrogeräten müssen Sie einige Tipps berücksichtigen:

  1. Steckdosen in separaten Räumen.
  2. Beleuchtungseinrichtungen für Räume.
  3. Verlegen Sie separate Leitungen für den Anschluss von Elektroherd, Waschmaschine, Geschirrspüler, Warmwasserbereiter, Klimaanlage usw.

Es ist einfacher, die leistungsstärksten Leistungsschalter näher an der Hauptmaschine zu installieren. Das moderne Haus verwendet einen dreiphasigen Stromeingang. In diesem Fall muss der Eingangstrennschalter 4-polig ausgeführt werden, um alle Leitungen vollständig trennen zu können.

Die Auslegung einer 3-phasigen Stromversorgung für ein Haus oder eine Wohnung erfolgt mit einer gleichmäßigen Verteilung auf die Phasen, um Phasenunsymmetrien zu vermeiden, da Verbraucher leistungsstarke Haushaltsgeräte, Steckdosen und Beleuchtung sein können. Verbraucher werden in getrennten Stromkreisen angeschlossen, die zum Betrieb dreiphasig sind.

Die Hauptzwecke, denen Ihre Schalttafel dient:

  1. Die Möglichkeit, das gesamte Netzwerk stromlos zu machen.
  2. Kontrolle des Stromverbrauchs.
  3. Stromschlag- und Überlastschutz.

Installation eines unterputzen oder aufputzen Verteilers

Meistens erfolgt die Installation und Montage von dem elektrischen Verteiler  in einer Wohnung in der Nähe der Haustür in einer Nische. Wenn es keinen solchen Ort gibt, wird ein äußerer Schild an die Wand gehängt oder eine Öffnung in die Wand ausgehöhlt. Der Verteiler ist so installiert, dass ein bequemer Zugang für ihre Wartung besteht. Der empfohlene Abstand vom Boden zum Schild beträgt 1,5 Meter. Die oberste Reihe der Leistungsschalter befindet sich auf Augenhöhe. Wählen Sie für die Montage einer Abschirmung in einem Holzhaus in der Regel aufklappbare Schalttafeln, die vor Feuchtigkeit und Staub geschützt sind.

Die Installationsmethode hängt auch von der Art der Verteilerkonstruktion ab. Die Hauptschwierigkeit ist die Konstruktion des unterputzen Verteilers, da dafür der für die Installation erforderliche Raum in der Wand ausgehöhlt werden muss.

Nach dem Ausheben einer Nische in der Wand wird der Schild aufgesetzt und mit speziellen Halterungen befestigt. Vor der Auswahl des Standorts der Abschirmung wird im Voraus die Möglichkeit des Zugangs zur elektrischen Verkabelung berechnet. Nach der Endmontage erfolgt der Anschluss an die Stromversorgung und den Verbraucher.

Innerhalb der Abschirmung werden das Eingangskabel und die abgehenden elektrischen Verdrahtungsleitungen eingeführt. Die vorbezeichneten Abgänge werden an die entsprechenden Leistungsschalter des Schaltschranks angeschlossen. Wenn die Verkabelung mit allen Geräten der Abschirmung verbunden ist, schalten Sie den Hauptleistungsschalter ein. Außerdem werden alle Leitungen der Reihe nach eingeschaltet, um die Netzwerkleistung zu überprüfen.

Elektrische Sicherheit

Beim Betrieb von dem Sicherungskasten sind die elektrischen Sicherheitsregeln zu beachten. Sie müssen auch bei der Installation der Abschirmung durchgeführt werden. Bei der Installation an einem öffentlichen Ort werden Zäune und Isolierungen stromführender Teile bereitgestellt. Der Zugang zu den Elementen der Schalttafel ist durch abschließbare Zäune geschützt.

Die Verteilung elektrischer Energie war schon immer eine der wichtigsten Aufgaben. Diese beeinflusst die Effizienz des Energieverbrauchs und die Stabilität der Stromversorgung der Verbraucher. Daher sind Hersteller daran interessiert, zuverlässige und funktionale Geräte wie Schalttafeln herzustellen.

Kauf eines Elektroverteilers

Das Angebot an Haushaltsgeräten wächst stetig, daher müssen auch Schaltschränke modernisiert und ihre funktionalen Aufgaben erweitert werden. Die Popularität von Modellen, die für die Anordnung von Geräten innerhalb des Schildes für den individuellen Gebrauch konzipiert sind, nimmt zu.

In der modernen Welt kann das Schalttafeleinbaufeld mit nahezu beliebigen Geräten und Modulen bestückt werden.

Beim Kauf von Schaltschränken sind einige Faktoren zu beachten.

  • Installationsmethode: Am gebräuchlichsten sind Überkopfschalttafeln – solche Geräte werden auch als Outdoor bezeichnet. Sie sind einfach zu installieren, nehmen ein nützliches Raumvolumen ein und verderben den Innenraum. Versuchen Sie daher, bei der Elektrifizierung von Wohngebäuden keine Deckenschalttafeln zu verwenden. Eine Alternative sind eingebaute Schalttafeln.
  • Material: Elektrischer Verteiler aus Metall sind stärker als solche aus Kunststoff. Ihre Nachteile sind hohes Gewicht, höherer Preis, Korrosionspotenzial. Elektrische Schalttafeln aus Polymer können eine komplexere Form haben.
  • Stärke des Schutzes: Wenn die Abschirmung im Innenbereich installiert werden soll, ist in den meisten Fällen ein Gerät mit Schutzart IP32 oder niedriger ausreichend. Für offene Bereiche wiederum sind Modelle der Norm IP54 und höher erforderlich. Elektroverteiler für außen müssen mit Dichtungen an den Türen und abgedichteten Kabeleinführungen ausgestattet sein.
  • Konstruktion: Stromverteilungsgeräte können in drei Kategorien eingeteilt werden: Modular, Messung sowie Messung und Verteilung. Modelle des ersten Typs sind für modulare Ausrüstung ausgelegt und enthalten Schienen und Sammelschienenplattformen. Buchhaltungs- und Buchhaltungsverteiler sind für den Einbau von Buchhaltungsgeräten bestimmt, die mit Schienen oder Schrauben befestigt werden.
  • Anzahl der Module: Dieser Parameter hängt von der Anzahl der Verbraucher und der Gesamtkomplexität des elektrischen Systems ab. In einigen Fällen sollte die Schalttafel Spielraum bekommen – beim Hinzufügen neuer Verbraucher elektrischer Energie können Sie dann schnell zusätzliche modulare Geräte installieren.